Grundlage einer wirtschaftlich sinnvollen Mast ist die Jungrinderaufzucht. In dieser Phase ist es wichtig den Pansen aufzubauen und durch gezielte Maßnahmen eine optimale Versorgung mit Nähr- und Wirkstoffen um ein zügiges Wachstum zu erreichen.
Weitere wichtige Voraussetzungen für die Rindermast sind eine gute Grundfutterqualität und die bedarfsgerechte und optimierte Beigabe von Kraftfutter.
Ziel der intensiven Stiermast ist es durch gezielte Versorgung der Tiere das Wachstumsvermögen auszuschöpfen und eine Schlachtkörperqualität zu erreichen, die den Ansprüchen des Marktes gerecht wird. Anzustreben sollen dabei möglichst hohe Mengen energiereicher Grundfuttermittel, ergänzt mit gezielten Kraftfuttergaben.
Als Grundfutter eignet sich für die intensive Stiermast körnerreiche Maissilage am besten. Silomais liefert einen hohen Nährstoffertrag, weist die notwendige Energiekonzentration auf und wird wegen des fruchtigen Aromas gern gefressen. Der Trockensubstanzgehalt sollte zwischen 30 bis 35 % liegen.