Ferkelaufzucht
In der Ferkelaufzucht gibt es zwei wichtige Begriffe:
Als Saugferkel bezeichnet man die Tiere in dem Alter von 0 bis 4 Wochen.
Das gewünschte Geburtsgewicht beträgt mindestens 1200 g, unter 1200 g
werden die Ferkel Kümmerer genannt und dies ist nicht erstrebenswert.
In dieser Phase ist es wichtig für ausreichende Energiezufuhr, genügend
Ausbildung der passiven Immunität und Wachstum und Reife
des Magen-Darm-Traktes sorge zu tragen.
Der Stallwechsel, das sogenannte Absetzen, die Trennung von
der Mutter und der Futterwechsel beim Absetzen bedeutet für das
Ferkel Stress, dies kann zur Durchfall und Fressunlust führen.