Nacherwärmungen in vorgelegten Milchviehrationen reduzieren die Futteraufnahme, mindern die Nährstoffgehalte und erhöhen das Erkrankungsrisiko.
Bei Temperaturen ab ca. 20°C und hoher Luftfeuchtigkeit kann es durch den Sauerstoff, der durch das Mischen in die Futterration eingebracht wird, zu explosionsartiger Vermehrung des natürlichen Besatzes an Mikroorganismen, v.a. Hefepilze, kommen.
LIKRA TMR-Stabil ist eine Kombination von hochwirksamen Konservierungssäuren in Pulverform. Der Mix aus Kaliumsorbat, Natriumformiat und Calciumpropionat beugt effektiv dem Schimmelpilz- und Hefewachstum in Mischrationen vor.
Ziel ist es, das Wachstum der Mikroorganismen bereits in der Anlaufphase zu hemmen und die Ausgangsqualität des Futtermittels zu sichern.
Vorteile:
- Weniger Nacherwärmung in der TMR-Mischration
- Reduzierte Energie- und Nährstoffverluste
- Anregung der Futteraufnahme
- Zeitlich flexibleres Vorlegen von Rationen
- Angenehme und einfache Anwendung, nicht korrosiv!
Einsatzempfehlung von LIKRA TMR-Stabil:
TMR-Mischungen
1 – 2 kg/t Frischmasse
Mehr Info zu diesem Thema finden Sie hier
Beim Einsatz von hofeigenen Kraftfuttermischungen kann LIKRA TMR-Stabil bereits beim Schroten eingemischt werden und dadurch die Aktivität der Mikroorganismen im Kraftfutter ebenfalls reduzieren.